|TH|
Theaterspeicher
|MR|
MusikRaum
|SRk|
SeminarRaum klein
|SRg|
SeminarRaum groß
|GR|
Gemeinschaftsraum
Offene Angebote Ehrenamt/Honorar
Gewerbeangebote
HINWEIS
TAG
TERMIN
UHRZEIT
RAUM
WORKSHOP | KURS | AKTION
1. Mi alle 2 Monate
Mittwoch
Mi
19:00
-
21:00
|GR|
ABC-Anderes Burnout Café
Nächste Termine sind: Mittwoch 4.09. und Mittwoch 6.11.2024
Bei Interesse bitte auf Nachfrage Info, teils findet die Gruppe auch online statt.

Freitag
Fr
19:00
-
21:00
|GR|
Abtanzen im Nachbarschaftshaus - Soulkitchen
Abtanzen im Nachbarschaftshaus
In den Herbst und Wintermonaten sind wir wieder da mit unserem Tanzangebot für alle, die zwei Stunden abtanzen wollen und dabei tollen Discosound genießen. Wir sind die kleinste ,,Disco" in Ehrenfeld und ein Angebot der Genossenschaft an alle Mitglieder und Nachbar*innen & friends.
Mit Selbstbedienung, Getränke gegen Spende. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Nächste Termine: 07. März (Ersatztermin 21.3. fällt aus) und 16. Mai 2025.

Spendenbasis
Montag
Mo
19:00
-
21:00
|SRk|
Brettspielgruppe
Obulus 3,-
ansgarstr@die-ehrenfelder.de / telefonisch 16 85 74 59
Montag
Mo
19:30
-
21:45
|GR|
Chor
Computertreff am 2. April fällt aus - Maitermin bitte erfragen da 1.5. - Feiertag
Mittwoch
Mi
17:30
-
19.00
|SRg|
Computer-Treff
Computer Treff - jeden ersten Mittwoch im Monat
Computertreff 2. April fällt aus. Nächster Termin: bitte erfragen, 1. 5. Feiertag!!
Der Computertreff findet aktuell nur noch einmal im Monat statt - in der Regel jeden 1. Mittwoch im Monat:

Die praktische Hilfestellung für die Nutzung des Internets steht im Vordergrund des Nachmittags. Ein sicherer Umgang mit Internet, Smartphones und Computer allgemein ist das erklärte Ziel.

Sie können jederzeit „einsteigen“. Es gibt keinen Lehrplan, Sie entscheiden, welche Inhalte behandelt werden.

Unserer bisherigen Themen:

- Wie versteigere ich Dinge über Ebay?
- Was muss ich beachten, wenn ich bei Ebay Dinge ersteigere?
- Wie richte ich mein Smartphone ein?
- Wie bearbeite ich Fotos am Computer und wie kann ich diese dann mit Familie und Freunden teilen?
- Was kann Google für mich tun und wie kann ich es sinnvoll nutzen?
- Was ist ein Backup und wie mache ich das?

Peter Breuer
3,- €
Peter Breuer
Montag
Mo
10:30
-
12:00
|SRg|
Digital Treff - nach einer Pause geht es am Montag, 31. März wieder weiter
Alle Fragen rund ums Smartphone finden hier Gehör und Probleme im Idealfall auch Lösungen.
Apps, QR Code, Sicherheitsaspekte etc. sind aktuell Schwerpunktthemen.

Leitung: Rosi Roderburg
3,- €
Montag
Mo
19:30
-
|SRg|
Doppelkopf
Doppelkopf
Wir sind eine nette Gruppe von erfahrenen Doppelkopf-SpielerInnen, die Spaß am Spiel haben.
Wir heiraten ständig, killen die Karlchen Müller, werden arm gerettet und die Schweinchen lassen wir auf dem Tisch tanzen …
Wer Interesse hat, mit uns zu spielen, ist herzlich willkommen.
Wir treffen uns montags ab 19:30 Uhr.
Obolus 3,- € pro Teilnehmer
Donnerstag
Do
10:00
-
11.30
|SRg|
Englisch Konversation
Englisch für Auffrischer
Eine lebendige, gewachsene Gruppe mit zum Teil unterschiedlichen Englischerfahrungen und Kenntnissen.
Bei allen Teilnehmern wird die Reaktivierung des passiven Wortschatzes und der Mut, trotz sprachlicher Mängel in Konversation zu treten, als Motiv, diesen Kurs zu besuchen, formuliert. Ein Anspruch auf Perfektionismus ist bei den Gruppenmitgliedern nicht vorhanden.
Exkurse in die Grammatik sind jedoch nicht zu vermeiden und die ein oder andere neue Vokabel gilt es auch zu lernen, denn um im Urlaub in Kontakt zu treten und in der globalisierten Welt Schritt halten zu können, sind Englischkenntnisse unabdingbar.

Leitung: Teresa Barlow Zens
10 Termine 90,- €
Dienstag
Di
09:30
-
10:30
|GR|
Fit in den Tag - noch Plätze frei
Ein Herzkreislauf-, Muskel-, Koordinations- und Gleichgewichtstraining (mit und ohne Kleingeräte) für Menschen +/-70Jahre zum Kennenlernen.
Bei schönem Wetter findet das Training auf dem Spielplatz Ansgarstr.8 statt.

Kursgebühr (10 Termine): 80,-€
Leitung: Susanne Reger-Klinkhammer
Susanne Reger-Klinkhammer
Montag
Mo
16:00
-
18:00
|GR|
Flohmarkt für Kinder - Spielzeug / Kinderkleidung / alle Altersgruppen
Aktion für Kinder - Kinder machen ihren eigenen Flohmarkt
Alle Sachen rund ums Thema Kinder (Spielzeug, Kleidung, Sport, Bücher, Spiele) können, wenn sie gut gepflegt sind mitgebracht, verschenkt, verkauft oder getauscht werden. Tischreservierung ist erwünscht, jedes Kind, gerne mit Elternbeteiligung, erhält einen Tisch zum Auslegen. Mithelfen Werbung für dieses tolle Angebot zu machen, dann freuen sich die Kinder über viel Publikum und so manchen Verkauf! Kurzentschlossene sind herzlich willkommen.
Termine erfragen - in der Regel wollen wir das Angebot vierteljährlich durchführen, nächste Termine: 14.April, 21. Juli, 10.November 2025 jeweils von 16:00h bis 18:00h.
Getränke gegen Spende / Tischreservierung kostenlos
Frau Liebl 16 85 74 59
Dienstag
Di
14:30
-
16.30
|GR|
Gedächtnistraining
Gedächtnistraining
Wir sind eine offene Gruppe von aktuell 8 Frauen im Alter von 70 - 91 Jahren. Wir pflegen, über das Thema Gedächtnistraining hinaus, einen sehr verbindlichen Kontakt miteinander. Es werden vor und im Anschluss an die Übungen, persönliche Fragen und Belange in der Gruppe erörtert, Neues aus dem Viertel erörtert, diskutiert, gelacht, Geburtstage mit Kuchen und Likörchen begangen und Weihnachten gibt es eine kleine Feier.
Die Übungen zur Verbesserung des Kurzzeitgedächtnis, der Merkfähigkeit und insbesondere der Konzentration sind durchaus fordernd, werden aber immer ohne Leistungsdruck und mit viel Spaß gelöst.Wenn Sie testen wollen, ob diese Gruppe etwas für Sie sein könnte, kommen Sie einfach vorbei!

Kosten: 3,- €
Leitung: Franziska Liebl
Obolus 3- €
16 85 74 59
Freitag
Fr
18:00
-
20:00
|GR|
Gemeinsam schöne Lieder singen - Winterpause
Gemeinsam schöne Lieder singen - wir starten wieder 2025
Wir wollen im Nachbarschaftshaus einen Singtreff aufbauen, der sich in entspannter Atmosphäre regelmäßig unter erfahrener Anleitung trifft. Im Mittelpunkt steht die Freude am gemeinsamen Singen. Liedvorschläge und Lieblingstitel können vorab eingereicht werden, das Repertoire geht querbeet, ob Kanon, Gospel, Pop oder Volkslieder. Wer grundsätzlich Interesse hat, bitte melden, dann kann ein größerer Kreis an Interessierten entstehen und das Angebot wird fortgesetzt.
Geplant ist bei Interesse noch ein Termin im Dezember zum Einsingen in den Advent.



Spendenbasis
Franziska Liebl
Nachbarschaftshaus Frau Liebl 16 85 74 59
Treffpunkt am 8. April im Haus Barbara Ansgarstr 8
Dienstag
Di
17:30
-
19:00
EFH
Genossenschaftschor SingMet - Laienchor - für alle die gerne gemeinsam Singen
Genossenschaftschor - SingMet - Laienchor für alle, die gerne Singen
Wir haben einen Genossenschaftschor gegründet für Mitglieder, Nachbarn, alle, die gerne gemeinsam singen. NÄchster Termin 8.April - ACHTUNG: Ort Haus Barbara Treffen direkt gegenüber des Nachbarschaftshauses.
Bereits unser Auftakttreffen im März stieß auf ein großes Echo.
Unkostenbeitrag 8,-
Professionelle Chorleitung
Anmeldung erforderlich
Planung 1. Termin im Monat - dienstags - Termine werden beim Chortreffen bekannt gegeben / Teilnehmerlisten liegen aus.
8,-
Katja Margolin / Chorleitung
16857459
Zweiter Dienstag im Monat: 11.02., 11.03, usw
Dienstag
Di
10:00
-
11:30
|SRg|
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Gespräche mit anderen pflegenden Angehörigen und das dort erfahrene Verständnis tun gut und können emotional entlasten. Informationen, Tipps und Anregungen aus „Erfahrenen-sicht“ helfen dabei, die täglichen Herausforderungen der Pflege besser zu bewältigen und sich selbst dabei nicht aus den Augen zu verlieren.

Leitung: Elisabeth Igelmund-Schmidt
02233 93544-25
1. Do / Mo
Donnerstag
Do
19:00
-
21:30
|SRg|
Gewaltfreie Kommunikation
Dienstag
Di
19:00
-
20:30
|SRk|
In English, please!
Are you interested in speaking in English? Do you want to improve your conversational skills? Guess what: The more practise the better you get at it. Come along to my weekly conversational group. Every week we will talk about different topics like food, nature, animals, city life or perhaps you would like to suggest a nice topic yourself. You can make notes. Look up words in the dictionary, make lists of new words to help you to remember. I am so looking forward to meeting new people.
We are a group with different levels and you are welcome to join us. You are very welcome to join us. Christiane Kirst - Teacher for English and Physical Education


3,- €
1. Halbjahr / Termine 8. Mai, 26.Juni, 24.Juli
Donnerstag
Do
10:00
-
14:00
|GR|
Koch-Aktion für alle Mitglieder und Nachbarn - die bunte Tafel
Koch-Aktion - mitmachen und in gemütlicher Runde lecker essen
Unser Angebot der ,,Bunten Tafel" ist seit über einem Jahr eine beliebte Aktivität im Haus. Grundidee ist, gemeinsam zu kochen und aus überwiegend geretteten Lebensmitteln, die zur Verfügung stehen, gemeinsam mit unserem erfahrenen Koch Michael, ein leckeres Essen zu zu bereiten und in gemeinsamer Runde lecker zu schmausen.

Nette neue Kontakte und schöne Gespräche ergeben sich so fast von allein.

Die Koch-Aktion ist in der Regel 1 Mal im Monat - jeweils donnerstags. Mithelfen bei den Vorbereitungen ist ausdrücklich erwünscht - auch später wie 10 Uhr dabei sein ist möglich.

Wer Interesse hat und gerne zum Essen kommen möchte, ist auch willkommen!

Anmeldung erforderlich bei Frau Liebl / nächster Termin: 8. Mai 2025
Obulus 7,-
Michael - unser Koch
Nachbarschaftshaus 16 85 74 59
2.Fr/Monat
Freitag
Fr
18:00
-
21:30
|GR|
Kochgruppe "Zu gut für die Tonne"
Zu viel gekauft, halbe Packungen im Schrank, übriggebliebenes Obst und Gemüse, einmalig verwendete Gewürze/Kräuter, wir alle kennen das.
Termine bitte im Nachbarschaftshaus erfragen.
3,-€ Obolus
0221 16857459
Freitag
Fr
18:00
-
20:00
NBH
Kulturabend
Kulturabende
Unsere Kulturabende finden in Abständen zu spannenden, historischen Themen an Freitag oder Donnerstag Abenden im Erdgeschoss des Nachbarschaftshauses der Ehrenfelder statt. Unsere Ehrenamtliche und Kunsthistorikerin Karin Feuerstein gestaltet die Themen und bereichert mit ihrem breiten, vielfältigen Wissen die Runde.
Nächste Termine mit Anmeldung:
Freitag, 7. Februar um 18 Uhr Kulturabend ,,Damenmode von der Renaissance bis zum 20.Jhr."
Donnerstag, 6. März, um 18 Uhr Kulturabend ..Die ersten First Ladies der BRD"
5,-
Karin Feuerstein Kunsthistorikerin
Nachbarschaftshaus 16 85 74 59
letzter Mo/im Monat
Montag
Mo
14:00
-
16:15
|GR|
Literaturgruppe I
Diese Gruppe bespricht ihre Bücher über 2 - 3 Termine, liest Textpassagen vor Ort, beleuchtet den Kontext und die Biografie der AutorenInnen. Die Gruppenleiterin bringt sich unterstützend fachlich und literarisch ein. Die Gruppenleitung erhält dafür eine Aufwandsentschädigung.
Nach längerer Pause startet das Angebot wieder am 24. Februar um 14:00h im Erdgeschoss des Nachbarschaftshauses. Feste Gruppe, Neueinsteiger herzlich willkommen.

Leitung: Frau Große-Boes
Obulus 3,- für Nutzung NBH und Honorar für Gruppenleitung bitte erfragen
Frau Große Boes
2. Mi / Monat
Mittwoch
Mi
18:00
-
19:30
NBH
Literaturgruppe II
Literaturgruppe
Die Auswahl der Literatur wird gemeinsam getroffen, meist Gegenwartsliteratur. Durchaus konträre Meinungen zu Qualität und Aussage eines Buches, lassen lebhafte, anregende Diskussionen entstehen. Neue Mitleser sind herzlich willkommen!
3,- €
3. Mi im Monat
Mittwoch
Mi
18:00
-
19:30
NBH
Literaturgruppe III
Diese Gruppe liest "schmale Klassiker", d.h. Romane und Novellen die selten ca. 150 Seiten
überschreiten.

Leitung: Nurettin Fenercioglu
3,-€ Obolus
Dienstag
Di
17:30
-
18:30
NBH
Müllsammelaktion - dienstags ab 25.03.
Schöneres Veedel - Müllsammelaktion für alle
Wir treffen uns vor dem Nachbarschaftshaus und gehen gemeinsam durch die Straßen im Veedel, vor allem vorbei am Wohnungsbestand der Ehrenfelder Genossenschaft und an Plätzen und Grünflächen, wo sich gerne Kinder und Familien aufhalten.

Wir sammeln Plastik, Papier und anderen störenden Müll ein.

Diese Aktion wollen wir jede Woche durchführen. Alle sind dazu herzlich willkommen, jung und älter, Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, alle, die sich zu so einer Gemeinschaftsaktion angesprochen fühlen.

Ausrüstung ist vorhanden. Evtl. eigene Gartenhandschuhe mitbringen. Die Spaziergänge dauern ca. 1,5 Stunden. Danach wird der gesammelte Müll durch die Koordinatorin des Nachbarschaftshaus natürlich fachgerecht entsorgt.

Bei Regen fällt die Aktion aus.

Geplante Termine: ab Dienstag, 25. März - um 17:30h!!
Franziska Liebl
16 85 74 59
letzter Sa / Monat
Samstag
Sa
15:00
-
18:00
|SRg|
Offene Mal - und Zeichengruppe
In Gemeinschaft fällt der Anfang mit dem weißen Blatt leichter: Wir nehmen uns Raum und Zeit für unsere Kunst, tauschen uns aus über Ideen, Ziele und Erfolge. Einmal im Monat. Material gilt es mit zu bringen!
Info und Anmeldung: Eva-Maria Marx: 0171-9934269
Obolus: 3,-€
3. Mi / Monat
Mittwoch
Mi
11:00
-
13:00
|GR|
Origami
Origami
Angeleitet von zwei Japanerinnen trifft sich diese offene, altersgemischte Frauengruppe einmal im Monat und widmet sich anspruchsvollen Papierfaltungen. Man könnte durchaus von einem anderen mentalem Training sprechen, denn sich die jeweiligen komplizierten Anleitungen zu merken und feinmotorisch umzusetzen, erfordert eine hohe Konzentration. Einzelne Frauen dieser Gruppe treffen sich an weiteren Mittwochen, um das Gelernte zu verfestigen.
Über das gemeinsame Hobby hinaus sind der herzliche Kontakt und das Miteinander wesentliche Bestandteile der Origami-Gruppe. Neue Teilnehmer finden schnell Anschluss in dieser Gruppe.
3,- €
Tamao Conidi
Dienstag
Di
18:00
-
19:30
|GR|
Qigong
Mittwoch
Mi
09:45
-
11:15
|GR|
Qigong
Mittwoch
Mi
15:00
-
17:00
|GR|
Rommé, Canasta & Co.
Sie haben Lust in geselliger Runde Karten zu spielen? Dann ist dieser Nachmittag genau richtig für Sie! Neue interessierte Spielbegeisterte sind herzlich willkommen.
Obolus 3,-
Montag
Mo
9:00
-
11:00
|GR|
Seniorenfrühstück
Seniorenfrühstück - Treffpunkt Nachbarschaftshaus - neue Kontakte
Eine Seniorengruppe trifft sich regelmäßig zu einem gemütlichen Frühstück einmal im Monat im Nachbarschaftshaus. Es geht darum, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Gruppe würde sich über neue Teilnehmende freuen!
Das Angebot besteht in der Regel jeden ersten Montag im Monat mit Voranmeldung. Kurzentschlossene sind herzlich willkommen, es ist immer ein Plätzchen frei und das Frühstück ist reichhaltig.
Nächster Termin: 17. Februar (außer der Reihe) - Beginn 9 UHr mit Voranmeldung.
Unkostenbeitrag 6,- (mit Vorkasse)
Frau Liebl 16 85 74 59
Freitag
Fr
16:00
-
17:30
|SRk|
Skat-Gruppe
Skatgruppe - jede 2. Woche
Unsere Skatgruppe trifft sich freitags jede 2. Woche im Nachbarschaftshaus im kleinen Seminarraum in der ersten Etage. Das Angebot ist neu und es existiert bereits eine kleine Gruppe Skatbegeisterter, die sich regelmäßig treffen. Kontakt zur Gruppe und Anmeldung über das Nachbarschaftshaus, Frau Liebl 16 85 74 59 oder ansgarstr@die-ehrenfelder.de

Termine bitte erfragen - nächster Termin: 28.März
Obolus 3,-
Dienstag
Di
13:30
-
15:00
|SRg|
Sprachgruppe Deutsch für Flüchtlinge
Rosi Görgens
16 85 74 59
Samstag
Sa
8:30
-
10:30
|MR|
Sumarah Meditation
Die Suamrah Meditation ist eine Weltanschauung und Meditations-Form, die urprünglich aus Java, Indonesien kommt. Die Praxis basiert auf der Entwicklung von Empfindsamkeit und Akzeptanz udn Hingabe an das Leben durch tiefe Entspannung von Körper, Gefühl und Geist .Es ist eine besondere Zeit des Sitzens unter Anleitung. Weitere Informationen bei www.sumarah.net
Obulus 3,-
Michael Dick
Nachbarschaftshaus ansgarstr@die-ehrenfelder.de
2. Fr / Monat
Freitag
Fr
20:00
-
22:00
|TH|
„Plattenlounge“
Mit alten Vinylschätzchen -Jazz -, Blues -, Rock - und Popmusik - gemeinsam in musikalischen Erinnerungen schwelgen, Raritäten bestaunen, Gitarrensoli bejubeln und überhaupt den Altmeistern huldigen. Die Teilnehmer/innen suchen aus ihrer Plattensammlung max. drei Stück aus und bringen diese zur Lounge mit. Nächste Termine: 13.02., 14.03., 11.04. usw

Obolus 3,-

Cookie- und Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Für den Betrieb der Website notwendige Cookies.
Speicherung der Cookie-Auswahl.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt für ein Jahr bestehen.
Es werden Drittanbieterdienste von Google Maps zur Darstellung von zusätzlichen Inhalten genutzt.
Online-Kartendienst zur Visualisierung unseres Wohnungsbestands. Verwendet auch Google Fonts.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen
Änderungen zu Cookie-Präferenzen